Kapitallebensversicherungen
Es liegt hier eine Koppelung von Sparen und Risikoabsicherung vor. Auf das Leben und bei Bedarf auf andere gesundheitliche Bereiche wird eine Versicherung abgeschlossen und der Beitrag wird untrennbar mit einem Sparanteil gekoppelt.
Diese Ansparung erfährt dieselben Steuervergünstigungen wie die Risikoversicherung und ermöglicht gleichzeitig einen zuverlässigen Baustein zur Altersvorsorge.
Der Versicherer garantiert auf den Sparanteil einen Mindestzins (Rechnungszins) von 3,25%. Hieraus wird die Versicherungssumme, die garantierte Auszahlsumme bei Ablauf des Vertrages, errechnet.
Zur Auszahlung am Ende der Laufzeit kommen neben dieser garantierten Summe noch Überschüsse, die der Versicherer aus 3 Quellen erwirtschaftet und an die Versicherten weitergibt:
- Zinserträge (zur Zeit ca. 5-7% Verzinsung der Sparanteile)
- Risikoerträge (Ausschüttung, wenn weniger Versicherungsfälle vorliegen als statistisch kalkuliert)
- Kostenerträge (Ausschüttung, wenn Verwaltungskosten niedriger ausfallen als geplant. )